Bund Altreformierter Jugend

Jung. Dynamisch. Kunterbunt.

Mehrere Personen sitzen im Kreis auf einer grünen Wiese. Sie legen ihre Hände und Füße in die Mitte, viele tragen bunte Armbänder oder Fußkettchen.

Wer ist der BaJu?

Der Bund Altreformierter Jugend, kurz BaJu, ist ein übergemeindlicher Zusammenschluss der einzelnen altreformierten Jugendkreise. In seiner jetzigen Form besteht der BaJu seit 2006 und gründet sich auf Gottes Wort. Jedoch existierte bereits seit 1922 ein  Zusammenschluss von Jungendvereinen, damals der Bund der ev.-altref. Jünglingsvereine. Der BaJu ist ein völlig selbstständiger Verein innerhalb der evangelisch altreformierten Jugendarbeit.

Austausch fördern

Das Ziel des BaJu’s ist es vor allem den Austausch zwischen den Jugendlichen in den altreformierten Gemeinden zu fördern.

Mit gut ausgewählten Halbjahresthemen und den passenden thematischen Einheiten versucht der BaJu die Jugendlichen in ihrem Glaubens- und Bekenntnisleben zu unterstützen.

Leitvers für diese Arbeiten ist Psalm 71, 5:

„Denn du bist meine Zuversicht, HERR, mein Gott, meine Hoffnung von meiner Jugend an.“

Mehrmals im Jahr macht es sich der BaJu zur Aufgabe ein Zusammenkommen zu organisieren. Dies geschieht in Form von Vortragsabenden, Himmelfahrtstreffen, Freizeiten, Sommeraktionen und andere Treffen besonderer Art.

Die Jugendkreise

Viele Jugendliche und junge Erwachsene der altreformierten Gemeinden treffen sich regelmäßig, um gemeinsam den Glauben zu erleben.

Von Gesprächen über den persönlichen Glauben, gemeinsamen Kochen bis hin zu spaßigen Ausflügen ist für jeden und jede etwas dabei. Die einzelnen Jugendkreise organisieren sich völlig selbst und bereiten auch die gemeinsamen Abende selbstständig vor.  Neue Gesichter sind hier jederzeit herzlich willkommen!

Organisation

Der BaJu ist ein selbstständiger Verein innerhalb der evangelisch altreformierten Jugendarbeit. Durch eine eigene Satzung und einen festen Vorstand organisiert sich der BaJu völlig selbst.

Der Vorstand des BaJu setzt sich aus zwei Vorsitzenden, zwei Schriftführern, einem Kassenwart und Beisitzern zusammen. Diese Ämter  werden auf der jährlichen Bundesversammlung für drei Jahre gewählt. 

Der Vorstand des BaJu hat zwei Stimmen im Jugendbund. Somit entsendet er den 2. Vorsitzenden und den 2. Schriftführer in den Vorstand des Jugendbundes. Dies dient zum gegenseitigen Austausch und zur Informationsbeschaffung.

Der aktuelle Vorstand

Vorsitz
Carina Luttermann
(Emlichheim)

Kassenführerin
Hanna Wiggers
(Uelsen)

Vorsitz
Ole Meinderink
(Nordhorn)

Beisitzer
Joas Legtenborg
(Veldhausen)

Schriftführerin
Laurine Helweg
(Hoogstede)

Beisitzer
Tabea Johannink
(Wilsum)

Vortragsabende

Zwei bis drei Mal im Jahr lädt der BaJu zu Vortragabenden ein. An diesen referiert ein ausgewählter Redner über verschiedenste Themen.  Orientierung bieten hier die jeweiligen Halbjahresthemen, die im Sommer und Anfang des Jahres vom Vorstand festgelegt werden. Dabei wählt der Vorstand aus bunten und weit gefächerten Themenbereichen aus, immer mit dem Ziel möglichst viele damit anzusprechen.

Grafschaft meets Ostfriesland

Überall verbunden

Da es auch altreformierte Gemeinden in Ostfriesland gibt, ist uns ein regelmäßiger Austausch mit den Jugendlichen dort vor Ort besonders wichtig. Bei großen Quizrunden oder einem „Wetten, dass…?!“ können sich die Jugendlichen aus der Grafschaft und Ostfriesland besser kennenlernen und neue Kontakte können entstehen.

Bei Fragen über die Grafschaft oder Ostfriesland bist du hier genau richtig!

Osterfreizeit

In jedem Jahr findet eine mehrtägige Osterfreizeit statt, auf der Vorträge, Gruppenarbeiten und sonstige Freizeitmöglichkeiten angeboten werden. Für die Organisation und Durchführung ist der Vorstand des BaJu verantwortlich.

In einem ausgewählten Gruppenhaus verbringen wir die Tage von Gründonnerstag bis Karsamstag. Der Vorstand freut sich auf viele Anmeldungen! 

Himmelfahrtstreffen

Am Abend vor Himmelfahrt findet das Himmelfahrtstreffen statt. In lockeren Runden gibt es viel Zeit für Diskussionen, Gespräche und Anreize zum Nachdenken. Kannst du dir nicht vorstellen?

Dann komm doch mal vorbei!

Sommeraktion

Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!​

​​​Fernab von den inhaltlichen Abenden organisiert der BaJu seit vier Jahren jährlich eine besonders actionreiche Veranstaltung in den Sommermonaten. Kanu fahren, klettern oder zusammen ins Ziel radeln.

 

Ansprechpartnerin

Carina Luttermann
Drosselweg 2
49846 Hoogstede